9 x 10 = 91?
9 x 10 = 91?

Spuren Roms in Mittelhessen

 

Römisches Reich, lat. Imperium Romanum, oder auch Senatus Populusque Romanus S.P.Q.R. ("Senat und Volk von Rom"), bezeichnet das von den Römern, der Stadt Rom bzw. dem römischen Staat beherrschte Gebiet zwischen dem 8. Jahrhundert v. Chr. und dem 7. Jahrhundert n. Chr., wobei eine eindeutige Abgrenzung weder zur vorrömischen Epoche noch zum Byzantinischen Reich möglich ist. (Quelle: wikipedia)

 

Auch in Mittelhessen (im Bereich des Limes) hat Rom Spuren hinterlassen, z.B. das Kastell Saalburg (www.saalburgmuseum.de) bei Bad Homburg sowie die römische Siedlung nördlich des Limes - also auf germanischem Boden - bei Waldgirmes (www.roemerforum-lahnau.de) nahe Wetzlar/Gießen.

Bildquellen: Saalburgmuseum, Skyscrapercity, Römerforum Lahnau

Druckversion | Sitemap
© Georg Schuster